Erzgebirgische Holzkunst

Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der erzgebirgischen Holzkunst. Handgefertigte Kunstwerke aus dem Erzgebirge warten auf Sie.

Willkommen bei Spiel und Kunst Bielefeld

Öffnungszeiten   2025

Detmolder Straße 41a
(Eingang: August-Bebel Straße)


bis zum 22.10.2025
nach telefonischer Vereinbarung  

22.10.2025 - 20.12.2025
Mittwoch und Freitag jeweils 15.00 - 18.30 Uhr

alle Advent-Samstage von 11:00 - 13:00 Uhr

29.11. / 06.12. / 13.12. / 20.12.

Unsere besonderen Highlights

Weihnachtsmarkt Halle

erstes Adventswochenende:

Der Weihnachtsmarkt hinter der Kirche ist ein festlicher Ort, an dem die Atmosphäre der Erzgebirgischen Holzkunst lebendig wird. Hier kann man die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren bewundern, die von talentierten Kunsthandwerkern im Erzgebirge geschaffen wurden. Die warmen Lichter der Stände spiegeln sich in den feinen Details der traditionellen Räuchermännchen und Schwibbögen wider, die den Besuchern ein Stück erzgebirgische Tradition näherbringen. Bei Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen lassen sich die liebevollen Handarbeiten umso mehr genießen und erzählen von der reichen Kultur der Erzgebirgler zur Weihnachtszeit.

 

Weihnachtsmarkt Borgholzhausen

zweites Adventswochenende:

Der Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen ist ein festliches Highlight, das Besucher aus Nah und Fern anzieht. Direkt neben dem Hauptportal der evangelischen Kirche, das als eindrucksvoller Hintergrund für festliche Aktivitäten dient ist unser Stand zu finden. Ein besonderes Augenmerk gilt der erzgebirgisch-inspirierenden Holzkunst, die auf dem Markt präsentiert wird. Diese traditionellen Handwerkskunstwerke, von kunstvoll geschnitzten Räuchermännchen bis zu filigranen Pyramiden, bringen die warme Atmosphäre der Erzgebirge direkt nach Borgholzhausen. Die liebevollen Details und die handwerkliche Präzision machen diese Holzkunst zu einem perfekten Geschenk oder einer bleibenden Erinnerung an einen unvergesslichen Weihnachtszauber.

Weihnachtsmarkt Werther

drittes Adventswochenende:

Der Stand gegenüber der Kirche am Storck-Haus auf dem Weihnachtsmarkt begeistert mit einer Vielzahl der Besucher des Weihnachtsmarktes von erzgebirgischer Holzkunst. Hier finden Besucher traditionelle, handgefertigte Holzspielzeuge, filigrane Räuchermänner und kunstvoll gestaltete Schwibbögen, die die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit perfekt unterstreichen. Die Kunsthandwerker aus der Erzgebirgen Region präsentieren ihre Meisterwerke, die nicht nur liebevoll gefertigt sind, sondern auch eine lange Tradition repräsentieren. Jeder Artikel erzählt eine eigene Geschichte und entführt die Betrachter in eine zauberhafte Welt voller Weihnachtszauber und handwerklicher Fertigungskunst.

Ostern

                   2026

nach telefonischer Vereinbarung

Im Sortiment: Blumenkinder, Figurengruppen, Jahres-Spieldosen, Holzostereier bemalt, Hasengruppen...
 

Unsere Angebote

Entdecken Sie unsere Highlights der erzgebirgischen Holzkunst. Jedes Stück erzählt eine Geschichte.

Engel, Hersteller Ellmann

Vom Familienbetrieb des Herstellers Ellmann aus Olbernhau finden Sie bei uns eine reichhaltige Auswahl der sieben Punkte Engel. Die Engel gibt es in der Ausführung mit und ohne Krönchen.

Engel, Hersteller Blank

Die Firma Blank hat ihren Firmensitz im Erzgebirge in Grünhainichen. Wir halten eine große Auswahl der Natur- Kurzrockengel für Sie bereit.

Engel & Bergmann

Die Traditionsfiguren Engel und Bergmann können Sie in verschiedenen Ausführungen und Größen bei uns erwerben. Die Lichterträger gibt es für Kerzennutzung und mit elektrischer Beleuchtung.

Engel, Hersteller 
KWO Kunstgewerbe Olbernhau

Vom Hersteller KWO halten wir eine Auswahl an Magarithen- Engeln für Sie bereit.

Pyramiden

Sie finden bei uns eine große Auswahl an Weihnachtspyramiden in unterschiedlichsten Ausführungen. Naben der Größe unterscheiden sie sich in der unterschiedlichen Bestückung. Die Bestückung gibt es in gedrechselter oder geschnitzten Figuren. Für Interessenten bieten wir aber auch Pyramiden ohne Bestückung an. Neben dem traditionellen Kerzenbetrieb führen wir auch Pyramiden mit elektrischem Antrieb.

Schwibbogen&
Lichterbogen

Der traditionelle Lichterbogen- Schwibbogen symbolisiert das Mundloch des Bergwerks. Die Sehnsucht nach dem Licht war Ausschlag für seine Entstehung. Wir haben eine große Auswahl der Bögen in unterschiedlichen Größen und Motiven. Es gibt sie aus Holz oder Metall. Die meisten Bögen sind für den elektrischen Betrieb ausgelegt, es gibt aber auch Bögen für Kerzenbetrieb. 

Krippen

Sie können bei uns neben gedrechselten Krippen auch geschnitzte Krippenfiguren von unterschiedlichen Schnitzern erhalten.

Figuren&
Figurengruppen

Wir führen für Sie Figuren in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Neben Kurrendefiguren sind viele Alltagsfiguren erhältlich. Natürlich dürfen hier die Blumenkinder und die Vielzahl an Reifentieren nicht unerwähnt bleiben.

Adventsleuchter&
Deckenleuchter

Die Adventsleuchter begleiten uns durch die Adventszeit und sind für Kerzennutzung vorgesehen.     Die Deckenleuchter (Spinnen) sind für Kerzennutzung gedacht und können uns die dunkele Jahreszeit erhellen.

Räucherfiguren

Eine Vielzahl an Räucherfiguren mit den unterschiedlichsten Motiven erfreut uns in der dunklen Jahreszeit. Wir halten eine große Auswahl für Sie bereit. Mit Ihrem Lieblingsduft können Sie Ihre Umgegung aromatisieren. 

Räucherkerzen&
Kerzen 

Eine Vielzahl an Düften halten wir für Sie von der Firma Crottendorfer Räucherwaren bereit.                     Für Ihre Pyramiden, Lichterträger und Leuchter haben wir in kleinem Sortiment die passenden Größen.

Reparaturen, Kleinteile ...

Wir führen kleine Reparaturen an Ihren Erzgebirgsschätzen- wie Pyramiden, Figuren und Lichterbögen -durch.  Zusätzlich haben wir  eine Vielzahl an Ersatzteilen wie Flügelräder, Glaslager, Kerzentüllen. Tropfenfänger, Ersatzblumen, Birnchen für Lichterbögen in unserem Lager.

Erzgebirge mit Vergangenheit

Wir haben ein reichhaltiges Angebot an aufgearbeiteten, restaurierten Erzgebirgsartikeln und präsentieren es im Nabenraum.

Kontakt

Telefon: 0521 177980

Telefon 0521 141414

E-Mail: jupoe@spielundkunst-bielefeld.de

E-Mail: gopoe@spielundkunst-bielefeld.de

Adresse: Detmolder Straße 41a, Bielefeld, 33604, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.